Allgemeinerscheinung: Kleiner, tiefgestellter, aufmerksamer Hund, kompakt und kräftig gebaut mit kurzem Rücken, guter Substanz und starken Knochen. In ehrenvollem Kampf erworbene Narben sollen nicht bestraft werden.
Charakter: Einer der kleinsten Terrier, aber für seine Grösse ein “Dämon”. Liebenswertes, nicht streitsüchtig, aber von standhaftem Charakter.
Temperament:
Aufmerksam und furchtlos
Kopf und Schädel:
Oberkopf breit und leicht gerundet, mit guter Weite zwischen den Ohren. Kräftiger, keilförmiger Fang. Fanglänge etwa um ein Drittel kürzer als das Mass vom Hinterhauptbein zum Boden des Stirnabsatzes, der deutlich ausgeprägt sein soll.
Auge: Oval, tief eingesetzt, dunkelbraun oder schwarz, im Ausdruck lebhaft, selbstbewusst und intelligent.
Ohren: V-förmig und von mittlerer Grösse, an der Spitze etwas abgerundet, nach vorne eng zu den Wangen fallend.
Fang: Lefzen eng anliegend, starke Kiefer, Zähne stark uns ziemlich gross, Scherengebiss
Hals: Kräftig und von mittlerer Länge
Vorderhand: Glatte, gut zurückgelagerte Schulterblätter, deren Länge der des Oberarms möglichst gleichkommen sollte. Vorderläufe kurz, kräftig und gerade
Köper: Kompakt, kurz, gerade obere Linie, gut gewölbte Rippen
Hinterhand: Gut bemuskelt, gute Kniewinkelung, tiefgestellte Sprunggelenke, von hinten gesehen völlig gerade; ausgeprägte Schubkraft
Pfoten: Rund und mit dicken Ballen
Rute: Mittellang kupiert, auf gleicher Höhe mit der Rückenlinie angesetzt und aufrecht getragen! Ab 01.06.1998: unkupiert: Rute von mässiger Länge, die mit der Gesamterscheinung des Hundes harmoniert, dick am Ansatz, zur Spitze hin dünner werdend, wo gerade wie möglich, fröhlich, aber nicht übertrieben lustig getragen.
Bewegung: Artgemäss, niedrig und mit gutem Schub. Gerade vorwärts aus der Schulter. Gute Hinterhandwinkelung, die grosse Vortriebskraft zeigt. Die Hinterläufe folgen in der Spur der Vorderläufe, sich frei aus der Hüfte bewegend, im Knie und Sprunggelenk gut abwinkelnd. Die Rückenlinie bleibt gerade
Haarkleid: Hart, drahtig und gerade, dicht am Körper anliegend. Im Bereich von Hals und Schulter ist das Haar länger und rauher, an Kopf und Ohren kürzer und weicher, mit Ausnahme von etwas Barthaar und Augenbrauen. Übermässiges Trimming ist unerwünscht.
Farbe: Alle Farbschattierungen von rot, weizen, schwarz mit loh, oder grizzle. Weisse Abzeichen sind unerwünscht aber genehmigt.
Grösse: Ideale Schulterhöhe 25cm bis 26 cm (10 inches)
Fehler: Jede Abweichung von den vorstehend aufgezeichneten Punkten ist als Fehler anzusehen. Bei der Bewegung sollte jeder Fehler im Verhältnis zu seiner Gewichtigkeit bewertet werden.
Anmerkung: Rüden müssen zwei fühlbar im Skrotum liegende normale Hoden aufweisen
Quelle: GB offizieller Standard – Übersetzung: Dr. Frauke Hinsch